
06 Jun 2013
Den letzten Feiertag in dieser schönen Mai-Feiertags-Serie sowie den entsprechenden Brückentag am Freitag habe ich genutzt, um Antwerpen kennen zu lernen. Sicherlich kennt ihr das auch: Für Städtetrips und Urlaube zieht es einen immer in die Ferne und Städte, die ganz in der Nähe liegen übersieht man einfach. Das sollte...
Mehr

26 Mai 2013
Gestern war Japantag in Düsseldorf. Das heißt, das größte deutsch-japanische Straßenfest füllte das Rheinufer mit Ständen und Bühnen auf denen japanische Kultur und kulinarische Köstlichkeiten präsentiert wurden. Noch spannender fand ich es allerdings die Menschen dazwischen zu beobachten. Von Manga-Comics, dem Cosplay-Trend oder der Anime-Szene inspiriert tummelten sich allerhand Leute...
Mehr

23 Mai 2013
Ja, der ein oder andere ist sicherlich verwundert: In Mailand geht man doch shoppen?! Nicht unbedingt. Vor allem wenn die Stadt nicht das Hauptziel ist, sondern die Reise an sich. Denn zusammen mit einer Freundin hatte ich den Plan, mal wieder ein paar Tage Zeit zusammen zu verbringen, durch eine...
Mehr

19 Apr 2013
Vor kurzem war ich (beruflich) in Berlin. Obwohl ich fünf Tage dort war, habe ich nicht viel mehr als Messehallen von innen gesehen. Morgens hin zur Messe und abends total platt und kaputt wieder zurück. Da war weder viel Zeit noch Motivation, um große Ausflüge durch die Hauptstadt zu machen....
Mehr

12 Feb 2010
Prada, Reina Sofia und Thyssen-Bornemisza – Madrid ist für hochwertige Museen bekannt. Aber auch wer sich für die hohe Kunst nicht all zu sehr begeistern kann, kann an einem Madrider Museumsbesuch durchaus Freude haben. Die überall in der Innenstadt verbreiteten Schinkenmuseen sprechen einen etwas anderen Nerv als die herkömmlichen Museen...
Mehr

09 Feb 2010
Den Politikern legen wir unser Schicksal in die Hand. Sie repräsentieren uns und fällen Entscheidungen die tagtäglich unser Leben beeinflussen. Natürlich hoffen wir da, dass sie dazu fähig sind dies auch zu tun. Und wenn uns mal der Zweifel befällt, dass die Politiker wirklich wissen, wie unsere Realität aussieht, die...
Mehr

06 Feb 2010
Ende letzten Jahres war es in vielen spanischen Zeitungen schwarz auf weiß zu lesen: Spanien ist wieder das Land mit dem höchsten Kokainkonsum in Europa. Ein trauriger Rekord. Nur eine Woche später legte dann eine Zeitung mit der Schlagzeile nach, dass laut einer Untersuchung 70 Prozent der zwölfjährigen Spanier Kokain...
Mehr
05 Feb 2010
Böse Zungen behaupten der spanische Regierungschef Zapatero sei Obamas größter Fan und würde für gemeinsame Auftritte mit seinem Idol alles tun. Groß war da die Enttäuschung, als Obama seine mit Freude erwartete Anwesenheit beim EU-Gipfel im Mai in Madrid absagte. Vielleicht trug dieses geplatzte Treffen dazu bei, dass Zapatero jetzt...
Mehr
28 Jan 2010
Es ist schon komisch, da will man unbedingt ins Ausland, mal ein Weilchen Abstand von den altbekannten Dingen und Menschen nehmen und genau dann ist doch der Kontakt (zumindest zu einigen Menschen) ploetzlich besonders eng. Ich merke es immer wieder, wenn ich in fremden Laendern verweile, dass ich trotz der...
Mehr

11 Jan 2010
Es schneit. Schon ziert eine kleine Schicht Schnee Bäume, Straßen und Gebäude. Die Madrilenen sind aus dem Häuschen. Eine Kellnerin baut in kurzärmliger Arbeitskleidung vor ihrer Bar einen kleinen Schneemann. Kinder liefern sich auf dem Gehweg zwischen den Passanten eine Schneeballschlacht. Und eine alte Dame lässt eine Handvoll Schnee...
Mehr