Gelb macht glücklich. Und wenn die Sonne sich nicht blicken lässt, dann hole ich mir eben anders gute Laune in die Wohnung.

Im Web über die Welt
Gelb macht glücklich. Und wenn die Sonne sich nicht blicken lässt, dann hole ich mir eben anders gute Laune in die Wohnung.
…macht auch einiges an Arbeit. Vor allem wenn man komplett streichen muss. Und der dunkelbraune Flur weiß werden soll. Und die Ecken, Türen, Heizkörper einen ordentlichen Frühjahrsputz mehr als nötig haben. ABER: Es macht natürlich auch Spaß zu sehen, wie alles immer schöner wird…
… ist fast wie ein neues Leben. Und Vorfreude ist die schönste Freude. Deshalb macht die Planung schon lange bevor der Schlüssel ausgehändigt wurde riesig Spaß. Mein Freund hat sich und auch mir mit dem Innenraum Planer Sweet Home 3D die Wartezeit verkürzt und die Vorfreude erhöht. Nun ist unsere neue Wohnung schon komplett eingerichtet …
Prada, Reina Sofia und Thyssen-Bornemisza – Madrid ist für hochwertige Museen bekannt. Aber auch wer sich für die hohe Kunst nicht all zu sehr begeistern kann, kann an einem Madrider Museumsbesuch durchaus Freude haben. Die überall in der Innenstadt verbreiteten Schinkenmuseen sprechen einen etwas anderen Nerv als die herkömmlichen Museen an. Hier werden nicht Bilder …
Den Politikern legen wir unser Schicksal in die Hand. Sie repräsentieren uns und fällen Entscheidungen die tagtäglich unser Leben beeinflussen. Natürlich hoffen wir da, dass sie dazu fähig sind dies auch zu tun. Und wenn uns mal der Zweifel befällt, dass die Politiker wirklich wissen, wie unsere Realität aussieht, die sie für uns mitgestalten, könnten …
Ende letzten Jahres war es in vielen spanischen Zeitungen schwarz auf weiß zu lesen: Spanien ist wieder das Land mit dem höchsten Kokainkonsum in Europa. Ein trauriger Rekord. Nur eine Woche später legte dann eine Zeitung mit der Schlagzeile nach, dass laut einer Untersuchung 70 Prozent der zwölfjährigen Spanier Kokain kennen. Weiter haben fast 22 …
Böse Zungen behaupten der spanische Regierungschef Zapatero sei Obamas größter Fan und würde für gemeinsame Auftritte mit seinem Idol alles tun. Groß war da die Enttäuschung, als Obama seine mit Freude erwartete Anwesenheit beim EU-Gipfel im Mai in Madrid absagte. Vielleicht trug dieses geplatzte Treffen dazu bei, dass Zapatero jetzt die Einladung in die USA …
Es ist schon komisch, da will man unbedingt ins Ausland, mal ein Weilchen Abstand von den altbekannten Dingen und Menschen nehmen und genau dann ist doch der Kontakt (zumindest zu einigen Menschen) ploetzlich besonders eng. Ich merke es immer wieder, wenn ich in fremden Laendern verweile, dass ich trotz der geografischen Entfernung meiner Familie besonders …
Es schneit. Schon ziert eine kleine Schicht Schnee Bäume, Straßen und Gebäude. Die Madrilenen sind aus dem Häuschen. Eine Kellnerin baut in kurzärmliger Arbeitskleidung vor ihrer Bar einen kleinen Schneemann. Kinder liefern sich auf dem Gehweg zwischen den Passanten eine Schneeballschlacht. Und eine alte Dame lässt eine Handvoll Schnee durch ihre Finger rieseln. Überall …
Es glitzert und funkelt. Überall leuchten Lichter. Der Weihnachtsschmuck blinkt in sämtlichen Farben des Regenbogens. 7,5 Millionen Lampen erleuchten seit Ende November Madrid. Eine beeindruckende Zahl. Und doch wird wegen der Wirtschaftskrise dieses Jahr auch bei der Weihnachtsbeleuchtung gespart. Mit Energiesparlampen sollen die (Elektrizitäts-) Kosten merklich gesenkt werden. Auch die Familien wollen diese Weihnachten weniger …